In dieser spannenden Episode diskutieren wir das Thema Gesundheitsförderung durch Belohnung. Ist es sinnvoll, Menschen für "gesund sein" zu belohnen, oder birgt dies Risiken und ethische Herausf...
In dieser Episode dreht sich alles um das Tarifrecht im Handwerk. Wir erörtern die wichtigsten Grundlagen und erläutern, welche Rolle Tarifverträge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer spielen.
In dieser spannenden Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der E-Rechnung ein. Wir beleuchten, was E-Rechnungen sind, welche Vorteile sie für Unternehmen bieten und wie sie den Zahlungsverk...
In diesem Podcast beleuchten wir die wesentlichen Aspekte der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall aus der Sicht von Arbeitgebern. Wir klären, welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber haben, wenn...
In diesem Podcast klären wir den Unterschied zwischen Angebot und Kostenvoranschlag und warum es für Arbeitgeber entscheidend ist, diese Begriffe richtig zu verstehen. Wir werfen einen Blick auf...
In diesem Podcast tauchen wir tief in die Welt des Urlaubsrechts ein und beleuchten die oft unausgesprochenen Spannungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Wer bestimmt letztendlich, wann ...
In dieser zweiten Folge von "Fair in der Ausbildung" befassen wir uns mit der Frage, ob und unter welchen Umständen man Auszubildende kündigen kann. Wir beleuchten die Rechte und Pflichten des A...
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema der frostlosen Kündigung ein. Wir beleuchten die rechtlichen Grundlagen und diskutieren typische Gründe und Risiken für Arbeitgeber. Anhand von Beis...
In dieser Podcast-Folge tauchen wir in das Thema Abmahnungen ein. Wir diskutieren den allgemeinen Zweck einer Abmahnung, beleuchten die Chancen und Risiken, die damit einhergehen, und erarbeiten...